Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kategorie: Bücher

Guy Stern: Erinnerungen aus hundert Jahren

Zu Guy Stern: Wir sind nur noch wenige. Erinnerungen eines hundertjährigen Ritchie Boys. Aus dem Amerikanischen von Susanna Piontek. Berlin: Aufbau 2022.

„Von Leben, Leid, Liebe und Literatur“ – dies, so schreibt Guy Stern im Vorwort, sei eine der Titelideen für sein Buch gewesen. Auch über den Titel „Zufallsbegegnungen“ hätte er nachgedacht. Schließlich erhielt die 2020 erschienene US-amerikanische Originalausgabe der Autobiographie den Titel „Invisible Ink“ – „Unsichtbare Tinte“ – und den Zusatz „A Memoir“. Denn wie „unsichtbare Tinte“ müssten sie in den kommenden Jahren sein, hatte nach der Machtergreifung der Nazis Guy Sterns Vater seine jüdische Familie – seine Frau und drei Kinder – aufgefordert.

Ulrike Draesner über doggerland (2021)

Lesung und Gespräch am 5. Oktober 2022, Universität Freiburg (Schweiz) Am 5. Oktober 2022 war die Schriftstellerin Ulrike Draesner zu Gast an der Universität Freiburg (Schweiz) und sprach dort über ihr 2021 erschienenes Buch...

Von seidenen Fäden

Jen Bervins Silk Poems (2016–2018) Nach ihrer vierten Häutung ist eine Seidenraupe spinnreif. In drei bis vier Tagen spinnt sie ihren Kokon aus einem einzigen langen Faden, der aus zwei Proteinen besteht, Fibroin und...

Machen Sie sich angreifbar!

Zu: Stefan Descher u. Thomas Petraschka: Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Ditzingen, Stuttgart: Reclam Verlag, 2019. Innerhalb von Reclams Universal-Bibliothek haben Stefan Descher und Thomas Petraschka 2019 ein 188-seitiges Büchlein mit dem Titel...