Machen Sie sich angreifbar!
Zu: Stefan Descher u. Thomas Petraschka: Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Ditzingen, Stuttgart: Reclam Verlag, 2019.
Innerhalb von Reclams Universal-Bibliothek haben Stefan Descher und Thomas Petraschka 2019 ein 188-seitiges Büchlein mit dem Titel „Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung“ veröffentlicht. Literarische Texte stellen diejenigen, die mit ihnen konfrontiert sind, vor „Verständnisprobleme“, so schreiben die beiden Autoren in Kapitel 4 („Wie hängen Argumentieren und Interpretieren zusammen?“). Auf solche Verständnisprobleme, die ganz unterschiedlicher Art sein können, antworten Interpretationen. Um einen Text zu interpretieren, stellt man Hypothesen auf; zu deren Stützung gibt man Gründe an – man argumentiert (vgl. S. 46).
Wenn ich jetzt, als Promotionsstudentin, Lehrbücher lese, die sich – vielleicht nicht nur, aber in erster Linie – an Studierende vor dem Masterabschluss richtet, denke ich mir oft: Das hätte ich schon viel früher, zu Studienbeginn lesen sollen! Zugleich frage ich mich aber auch, wieviel ich verstanden hätte, hätte ich dieses oder jenes Lehrbuch vor einigen Jahren gelesen. Ich weiß, dass ich manches anders gelesen hätte, weil mir bestimmte Kontexte noch nicht klar waren; manches hätte ich noch nicht verstanden, doch hätte ich vielleicht an einigen Stellen bemerkt, dass an der einen oder anderen Stelle bei mir noch eine Wissenslücke zu füllen ist. Jetzt hingegen kann ich Gelesenes besser einordnen, Verbindungen zu schon Bekanntem ziehen, und meine Aufmerksamkeit ist mehr als früher auch darauf gerichtet, wie geschrieben wird, wie der Text aufgebaut ist und auf welche Weise der Lehrbuch-Inhalt vermittelt wird. So kann beides sinnvoll sein: die Lektüre eines Lehrbuchs in den ersten Studienjahren wie auch eine Lektüre ein paar Jahre später. Letztlich funktioniert das Studieren ja insgesamt so: Auch beim Besuch von Vorlesungen (sofern es sich nicht um Einführungsvorlesungen handelt) – und nicht nur da – versteht man als Studienanfängerin nicht so viel wie als fortgeschrittene Studentin, man hört und lernt anderes; zugleich ist das, was man lernt, Voraussetzung für das weitere Lernen und Studieren.
Deschers und Petraschkas Buch über das Argumentieren, das knapp drei Jahre alt ist, hätte ich während meines Bachelor- oder Masterstudiums gar nicht lesen können, dafür ist es zu jung. Ich habe das Büchlein jetzt, vier Jahre nach meinem Masterabschluss, gerne gelesen und ich empfand die Lektüre als lohnend. Ein Gewinn bedeutete für mich die Unterscheidung verschiedener Argumenttypen und die Darstellung ihrer Funktionsweisen und formalen Strukturen – die Funktionsweisen der verschiedenen Argumenttypen hatte ich mir in dieser Differenzierung zuvor noch nicht bewusst gemacht (obwohl man ja selbst schon argumentiert hat und andere hat argumentieren hören). Davon zu wissen, mag nicht nur helfen, die eigenen Interpretationen literarischer Texte mit guten Argumenten zu stützen, sondern es mag auch im Alltag von Nutzen sein, um etwa das zu hinterfragen, was man im Radio und Fernsehen zu hören bekommt. (Und zu meiner Erheiterung trug die Schilderung des Austauschs von Argumenten zwischen dem Florentiner Philosophen Ludovico delle Colombe und Galileo Galilei bei: Nachdem Galilei mit dem Fernrohr Berge auf dem Mond entdeckt und daraufhin gemeint hatte, die These, dass Himmelskörper eine perfekte geometrische Kugelform besäßen, wäre falsch, widersprach delle Colombe Galilei und argumentierte, dass man „trotz Galileis Beobachtungen […] nicht sicher wissen [könne], dass die Berge auf dem Mond nicht von einer durchsichtigen Substanz bedeckt seien, die die perfekte Kugelform wieder herstelle“ und „man [also] davon ausgehen [könne], dass das der Fall sei und die Himmelskörper sehr wohl eine perfekte Kugelform hätten“ [S. 159]. Galilei antwortete, dass „er bereit [sei] […] delle Colombes Argument zu akzeptieren, wenn man im Gegenzug sein Argument akzeptiere, dass es auf dem Mond auch Berge aus der unsichtbaren Substanz gebe, die womöglich dreißigmal so hoch seien, wie die Berge auf der Erde. Dass das nicht der Fall sei, könne man ja schließlich auch nicht zweifelsfrei beweisen!“ [ebd., Anm. 36]. Delle Colombes Argument ist ein argumentum ad ignorantiam [„ein Argument, dass an das Nichtwissen appelliert“; S. 158] – ein Fehlschluss –, woraufhin Galilei ebenfalls mit mit einem argumentum ad ignorantiam antwortete.)
Im Folgenden gebe ich einen kurzen stichpunktartigen Überblick über den Inhalt von Deschers und Petraschkas Buch: Nach der Einleitung (Kap. 1) setzen sich die Autoren in Kap. 2 („Warum sollte man überhaupt für Interpretatioen argumentieren?“) zunächst mit drei Einwänden auseinander, die sich gegen die Idee richten, dass man für Interpretationen literarischer Texte argumentieren sollte („Argumentieren ist zwecklos, weil sich immer alles bezweifeln lässt!“; „Argumentieren führt zu keiner endgültigen Lösung von Interpretationsproblemen!“; „Argumentieren für Interpretationen ist ein unangemessener Umgang mit Literatur!“). Daraufhin gehen sie auf die Frage ein, was für das Interpretieren spreche, worauf sie antworten, dass „[d]as ganze Projekt einer Wissenschaft und insbesondere die Idee des wissenschaftlichen Fortschritts […] an das Austauschen von Argumenten gebunden“ (S. 23) sei und dass man, um auf Verständnisprobleme Antworten zu finden, die einem literarischen Text am besten gerecht würden, argumentieren müsse (vgl. S. 24). In Kap. 3 wird erläutert, was ein Argument ist („eine Gruppe von Aussagen, die in einem Begründungsverhältnis zueinander stehen“; S. 35). In Kap. 4 geht es um die Frage, wie Argumentieren und Interpretieren zusammenhängen (siehe Beginn des Blogposts). In Kap. 5 werden verschiedene Typen von Argumenten vorgestellt (modus ponens, modus tollens, Schluss vom Allgemeinen auf den Einzelfall, Indizienargumente, Generalisierungsargument, Analogieargumente, Expertenargumente, Schluss auf die beste Erklärung). In Kap. 6 („Mit welcher Art von Gründen kann man für Interpretationen argumentieren?“) wird gezeigt, dass das „Belegmaterial“ aus unterschiedlichen Bereichen stammen kann. Es geht in diesem Kapitel also nicht um die Funktionsweisen oder Struktur verschiedener Argumenttypen, sondern um ihren Inhalt, darum, worauf sich die Prämissen inhaltlich beziehen. Das wird anhand von Argumenten gezeigt, die sich auf „Verständnisprobleme“ beziehen, die sich aus Kafkas kurzer Erzählung „Die Sorge des Hausvaters“ ergeben, die auch abgedruckt ist. Vorgestellt werden Textargumente, historische Argumente, intertextuelle Argumente und biographische Argumente. Dabei wird auch auf die jeweiligen Probleme, die sich bei dieser Art von Gründen ergeben können, eingegangen. – Insgesamt gilt: Interpretationen können mit jeder Art von Gründen gestützt werden (vgl. S. 83; 106). In Kap. 7 („Was heißt es, gut für eine Interpretation zu argumentieren?“) wird eine Interpretation von Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Mein Garten“ (1891) vorgestellt und gezeigt, warum es sich dabei um eine gut begründete Interpretation handelt und nach welchen Kriterien sich dies beurteilen lässt. Daraus ergibt sich eine „Checkliste ‚Kriterien für gut begründete Interpretationen‘“ (S. 141f.), die unter anderem „sachliche Korrektheit der Prämissen“, „Textnähe“ und „Markierung von alternativen Interpretationsmöglichkeiten“ umfasst. Kap. 8 („Welche typischen Fehler gibt es beim Argumentieren?“) geht auf Argumentationsfehler ein (affirming the consequent; denying the ancedent; Zirkelschluss; Äquivokation [irreführender Bedeutungswechsel]; argumentum ad populum; ad hominem-Fehlschluss; argumentum ad ignorantiam; Strohmann-Fehlschluss [Gegenargumente falsch oder irreführend wiedergeben]; Rosinenpickerei [cherry picking]). Kap. 9 beschäftigt sich mit der sprachlichen Darstellung von Argumenten und erläutert die folgenden Aufforderungen: „Seien Sie direkt!“, „Formulieren Sie klar und verständlich!“ und „Machen Sie sich angreifbar!“.
Descher und Petraschka schreiben klar und verständlich. Bis auf die Einleitung (Kap. 1) und Kap. 2 enden die Kapitel jeweils mit einer knappen Zusammenfassung, in denen die wichtigsten Punkte noch einmal wiederholt werden. Bei allen Kapiteln außer bei der Einleitung findet sich am Ende eine Liste mit drei oder vier kommentierten Angaben von „Literatur zum Weiterlesen“. Hervorzuheben ist, dass die Autoren an mehreren Stellen deutlich machen, auf gewisse Aspekte nicht näher eingehen zu können, (z.B. wenn sie in Kap. 6 darauf hinweisen, dass die Anwendung oder aber die Bewertung intertextueller Argumente abhängig von Intertextualitätstheorien sind; vgl. S. 100). Ich kann die meisten dieser ‚Lücken‘ ausfüllen, doch schreiben Descher und Petraschka so, dass sich dennoch, wie ich meine, für Studienanfänger keine ‚Leerstellen‘ in der Darstellung ergibt (das schließt auch an die obigen Überlegungen zum Lesen von Lehrbüchern an).
Was ich mitnehme, ist die Erinnerung, deutlich und direkt zu schreiben, dass es gut ist (weil für das Weitere und ‚größere Ganze‘ produktiv), sich angreifbar zu machen (vgl. Kap. 9), schließlich, dass der Argumentationsprozess an sich – auch wenn man zu keiner klaren oder ‚eindeutigen‘ ‚Lösung‘ eines Verständnisproblems gelangt – zum besseren Verständnis eines Textes beitragen kann (vgl. S. 18).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Adela Sophia Sabban (4. April 2022). Machen Sie sich angreifbar! Minima Litteraria. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rgi2